Der Verein Pflege- und Adoptiveltern in Münster e.V.
Der Verein Pflege- und Adoptiveltern in Münster e.V. wurde am 13. Mai 2003 von Pflege- und Adoptiveltern in Münster gegründet.
Unsere Aufgaben und Ziele:
Unsere Hauptaufgabe sehen wir darin, Pflege- und Adoptiveltern in ihrem Alltag zu stärken. Auch wenn wir nie den Blick für die Kinder verlieren, unser Augenmerk liegt jedoch bei den Pflege- und Adoptiveltern.
Unsere Angebote:
Wir vertreten die Interessen von Pflege- und Adoptiveltern gegenüber dem Jugendamt, anderen Institutionen und in der Öffentlichkeit. Außerdem arbeiten wir in Arbeitskreisen auf Landesebene mit und sammeln Daten und Fakten rund ums bunte Thema Pflege- und Adoptivkinder.
Regelmäßig bieten wir an:
– einen Stammtisch für Mitglieder und andere interessierte Pflege- und Adoptiveltern
– ein jährliches Sommerfest für Pflege- und Adoptivfamilien
– spezielle Angebote für Pflege- und Adoptivväter bzw. -mütter
• Bücherstammtische
• Fortbildungen und
• Wochenendreisen.
PAMs ist Mitglied in:
• PAN: Pflege-und Adoptivfamilien in NRW e.V.
www.pan-ev.de
• Bundesarbeitsgemeinschaft für Kinder in Adoptiv- und Pflegefamilien (BAG KiAP)
www.kiap.de